Kinderkirche vom 24.12.2024
Krippenandacht 2024
"Das Weihnachtsgeschenk"
eine Geschichte von Cornelia Lustig
Begrüßung
Wir begrüßen Euch ganz herzlich zu unserer Krippenandacht. Unsere Kirche ist heute ganz besonders geschmückt. Hinter mir kann man schon einen ungewöhnlichen Baum erkennen… welcher ist das denn?
(Kinderantworten)
Gemeinsam wollen wir heute die Wartezeit etwas verkürzen, denn viele von euch sind bestimmt schon ganz gespannt und aufgeregt auf heute Abend. Wer möchte uns verraten, auf wen wir heute gemeinsam warten?
(Kinderantworten)
Das Christkind! Genau!
Deshalb treffen wir uns heute in der Kirche und wollen jetzt unsere Feier beginnen:
Im Namen des Vaters
und des Sohnes
und des Heiligen Geistes
Amen.
Wir singen jetzt das Lied „Ihr Kinderlein kommet“.
Lied: Ihr Kinderlein kommet
Weil immer, wenn wir Gottesdienst feiern, Jesus in unserer Mitte ist, wollen wir ihn im Kyrie begrüßen.
Kyrie-Rufe
- V: Herr Jesus Christus, du bist das Licht der Welt.
V/A: Herr, erbarme dich. - V: Herr Jesus Christus, du bist unsere Freude
V/A: Christus erbarme dich. - V: Herr Jesus Christus, wir freuen uns auf das Weihnachtsfest.
V/A: Herr, erbarme dich.
Gebet
Guter Gott,
du hast uns deinen Sohn geschenkt.
Am Heiligen Abend denken wir an seine Geburt.
Jesus bringt Licht und Wärme in unser Leben.
Dafür danken wir Gott durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Geschichte
Viele von euch waren ja schon öfter in der Kinderkirche. Und deshalb weißt du, dass immer eine Geschichte erzählt wird. Heute erzähle ich dir eine Geschichte über die Heilige Nacht. Die Geschichte der ersten Heiligen Nacht überhaupt.
Hintergrund dunkelblauer Stoff, evtl mit Sternen; Gott als Schattenfigur darstellen? Erde -> auf Stufen vor dem Altar; für „Geschenk“ gibt es eine Geste: beide Hände zum Herzen legen und dann öffnend weg nehmen, wie wenn man etwas schenken möchte
Einmal, vor langer Zeit, sah Gott hinunter auf die Erde. „Etwas fehlt.“, überlegte er. „Nur was?“
Gott grübelte viele Tage und Nächte, bis ihm ein Gedanke kam. „Ein Geschenk! Ein Geschenk fehlt der Welt. Schon ewig habe ich nichts mehr für die Welt geschaffen. Das wird allen gut tun.“
Doch was sollte das nur für ein Geschenk sein? Ein winzig kleines? Ein riesengroßes? Oder etwas dazwischen?
Entsprechende Größen der Geschenke zeigen
Auf jeden Fall sollte es etwas ganz BESONDERES sein, das war Gott klar. Etwas, von dem man noch in 2000 Jahren spricht, oder noch besser: EWIG. Jetzt langsam kamen Gott Ideen zu dem Geschenk: Es sollte auch etwas sein, das Himmel und Erde verbindet, etwas, das zu Herzen geht UND etwas, das alles zum Leuchten bringt.
Bildkarten?!
Der Oberengel Michael
Engel dazustellen
schüttelte darüber den Kopf. Was wollte Gott sich da nur ausdenken? Ihm fiel dazu nichts passendes ein.
Doch Gott war noch nicht fertig mit seinen Überlegungen. Denn wer sollte das Geschenk bekommen? Wer sollte darauf aufpassen? Und wer durfte es als erstes sehen?
Bildkarten?!
Gott betrachtete seine Erde noch einmal von oben. Jetzt lächelte er. Er hatte gefunden, was er gesucht hatte. Und Gott suchte genau aus.
Bewegungen
Ein paar Monate später war es auf der Erde Abend geworden. Ein Mann und eine Frau fanden Unterschlupf in einem kleinen Stall, bei Ochs und Esel.
Maria, Josef… in den Stall stellen
Sie waren sehr müde. Schließlich waren sie von weit her nach Bethlehem gekommen. Die Frau hieß Maria und der Mann hieß Josef.
Gott sah vom Himmel aus hinunter in den Stall. War es jetzt endlich Zeit für das Geschenk?
Über dem Stall ging ein Stern auf.
Stern aufhängen, anschalten
Heller und leuchtender als alle anderen Sterne.
Nicht weit vom Stall waren Hirten mit ihren Schafen auf der Weide.
Grüne Tücher, Hirten, Schafe aufbauen
Als der Stern zu leuchten begann, wachten sie auf.
Bewegungen!
Und plötzlich war ihnen, als würden sie einen himmlischen Gesang hören. Waren das Engel?
„Echter“ Gesang -> Lied „Ein heller Stern hat in der Nacht“
Geht und seht nach, flüsterte eine Stimme in ihrem Herzen.
Als sie sich dem Stall näherten, fiel ihnen auf, dass er irgendwie heller war als sonst. Vorsichtig gingen sie hinein.
Bewegungen! Hirten zum Stall stellen
Und wisst ihr, was sie dort sahen?
Das Geschenk liegt in der Krippe, wir packen es aus und legen das Baby in die Krippe.
In der Krippe lag ein winzig kleines neugeborenes Baby. Es lächelte. Und jeder, der dieses Lächeln sah, wurde es warm im Herzen. Seine Mama Maria lächelte auch. „Es ist ein Wunder. Ein Geschenk.“
„Von diesem Kind geht ein Leuchten aus.“ Flüsterten die Hirten. „Es macht das Herz friedlich.“
Der Oberengel Michael sah Gott stirnrunzelnd an. „Ein Kind? Das ist das Geschenk?“ „Ja.“ Sagte Gott. „Ein Kind ist immer ein Geschenk. Dieses Kind ist mein Sohn. Noch ewig wird man von ihm erzählen und von seiner Geburt berichten. Er ist die Brücke zwischen Himmel und Erde.“
„Und wie heißt er?“ – „Jesus. Oder Christkind.“ Sagte Gott und lächelte.
Evtl „Himmel beim Ambo aufbauen?!
Hirten auf der anderen Seite
Vor dem Altar ist wieder der Stall
Gerne können wir noch Musikinstrumente einbauen, um Geschichte noch lebendiger zu gestalten;-)
Lied: Oh du fröhliche
Fürbitten
Guter Gott,
als dein Sohn Jesus auf die Welt kam, wurde es im Stall und in den Herzen der Menschen warm und hell.
Dich zu sehen, war wie ein Geschenk für sie. So bitten wir dich:
- Für alle Menschen, die traurig sind: Lieber Gott, schenke ihnen Licht und Wärme.
A: Schenke ihnen Licht und Wärme. - Für alle Menschen, die krank sind: Lieber Gott, schenke ihnen Licht und Wärme.
A: Schenke ihnen Licht und Wärme. - Für alle Menschen, die einsam und allein sind: Lieber Gott, schenke ihnen Licht und Wärme.
A: Schenke ihnen Licht und Wärme.
Kinder die Fürbitten lesen lassen? Ein Licht pro Fürbitte vor die Krippe stellen
Alle unsere Bitten fassen wir in dem Gebet zusammen, das Jesus uns geschenkt hat:
Lied: Vater unser
Dank
Guter Gott,
du machst unser Leben hell, denn du hast uns Jesus geschenkt und Jesus ist das Licht der Welt.
Jesus macht unser Leben hell.
Er ist die Brücke zwischen Himmel und Erde.
Auf dieses Geschenk haben die Menschen lange gewartet.
Wir freuen uns jetzt auf Weihnachten und danken dir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
Segen
Möge das Licht dieser Nacht unser Leben erleuchten.
Möge das Kind in der Krippe unsere Herzen berühren.
Möge der Stern am Himmel unsere Gedanken führen.
Möge der Segen dieser Heiligen Nacht auf uns herabkommen
und allezeit bei uns bleiben.
So segne uns der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.
Amen.