Kinderkirche vom 27.11.2022
Video
Begrüßung
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir begrüßen euch ganz herzlich zu unserer Kinderkirche. Heute geht es um den "Heiligen Nikolaus". Nun machen wir das Kreuzzeichen und zünden die Jesuskerze an.
Lied: "Wir fangen an…"
Erste Kerze am Adventskranz entzünden
Lied: "Wir sagen euch an, den lieben Advent"
Geschichte
Ich hab heute etwas dabei, was könnte das sein?
(Nikolausmantel, Mytra, Stab… zeigen und von den Kindern vor den Altar tragen lassen.)
Nikolaus war ein Mann, der ganz fest an Gott glaubte und die Menschen liebte. Er wusste, dass Gott es mag, wenn man anderen Menschen hilft. In seinem Leben hat Nikolaus ganz vielen Menschen geholfen. Deshalb ist er für uns ein Heiliger, ein Vorbild. Ein Mann, der ganz viele große und kleine Wunder vollbracht hat.
Es war einmal eine Stadt. Sie heißt Myrra. In dieser Stadt gibt es viele Häuser.
(Häuser aufbauen)
Ein Haus, ist ganz besonders.
(goldenes Haus zeigen und hinstellen)
In diesem Haus wohnt ein Mann mit dem Namen Averizzo.
(Eglifigur zeigen und vor das Haus stellen)
Averizzo ist ein sehr reicher Mann. Er liebt Geld und Gold über alles. Man sagt, er scheffelt Geld.
(Goldmünzen dazulegen)
Sein Reichtum genügt ihm nicht. Er will immer mehr besitzen. Averizzo will der reichste Mann der ganzen Stadt werden.
Eines Tages hört Averizzo eine Stimme. „Averizzo, ich höre, du willst der reichste Mann der Stadt werden? Ich kann dich dazu machen. Was gibst du mir dafür?“
(schwarzes Tuch zeigen und dazulegen)
Averizzo sagt: „Ich gebe dir alles, was du willst.“
Da sagt die Stimme: „Dann will ich dein Herz haben.“
Averizzo zögert. Sein Herz hergeben? Kann man denn ohne Herz leben?
Die Stimme sagt: „Averizzo, du gibst mir dein Herz aus Liebe, ich gebe dir ein Herz aus Stein. Du brauchst dich um niemanden mehr zu kümmern. Dann wirst du der reichste Mann der ganzen Stadt.“
Averizzo ist gierig nach Geld und Gold und so lässt er sich auf den Handel ein.
(rotes Filzherz gegen einen Stein tauschen und zu Averizzo legen)
Zuerst ist Averizzo zufrieden. Sein Reichtum vergrößert sich. Doch er ist so gierig, dass er seine Frau, seine Kinder, seinen Hund, seine Katze, seine Arbeiter, alle Menschen um ihn herum schlecht behandelt. Schließlich ist er ganz allein, einsam und traurig. Er hat nur noch Geld, keine Freunde, keine Liebe.
In einem anderen Haus der Stadt Myrra wohnt Nikolaus.
(Eglifigur zeigen und hinstellen)
Nikolaus kennt alle Menschen in seiner Stadt. Er kennt die Kleinen, die Großen, die Reichen und die Armen. Er liest in der Bibel. Hier steht: „Gott ist die Liebe, wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm.“
Nikolaus denkt an Averizzo. Er weiß, dass Averizzo einsam ist. Nikolaus denkt, dass Averizzo auch Gottes Liebe spüren sollte.
So macht er sich auf den Weg zu ihm.
(Eglifiguren zueinander stellen)
Nikolaus klopft an Averizzos Türe.
(Kinder zum Klopfen auffordern)
Averizzo öffnet und will die Türe ganz schnell wieder zuschlagen. Doch Nikolaus umarmt ihn und sagt: „Averizzo, Gottes Liebe wohnt auch in deinem Herzen.“
Da wird Averizzo sehr traurig und er sagt: „Ich habe ein Herz aus Stein, ich bin arm.“
Nikolaus antwortet ihm: „Averizzo, ja, du bist in deinem Herzen arm, auch wenn du noch so viel Geld und Gold besitzt.“
Averizzo fragt Nikolaus: „Was soll ich nur tun?“
Was denkst du, was hat Nikolaus zu Averizzo gesagt?
(Kinder antworten)
Averizzuo nimmt alle diese Ratschläge in sein Herz auf. Er möchte wieder ein menschliches Herz besitzen. Gottes Liebe zeigt ihm dabei den Weg.
Genau wie Nikolaus wollen wir auch Averizzo helfen und jedes Kind – das möchte, darf jetzt ein Herz zu ihm nach vorne bringen.
(Kinder bringen Herzen aus Korb nach vorne)
Lied: "Lasst uns froh und munter sein"
Fürbitten
V: Guter Gott, der heilige Nikolaus wollte, dass alle die Liebe Gottes spüren können, lass uns anderen zeigen wie lieb wir sie haben.
A: Wir bitten dich erhöre uns.
V: Guter Gott, der heilige Nikolaus war ein Freund der Kinder, lass uns Kinder aufeinander gut aufpassen.
A: Wir bitten dich erhöre uns.
V: Guter Gott, der heilige Nikolaus hat sich für die Menschen eingesetzt, lass uns auch für andere da sein.
A: Wir bitten dich erhöre uns.
V: Guter Gott, der heilige Nikolaus hat den Menschen von Gott erzählt, lass uns immer mehr zu Freunden von Jesus werden.
A: Wir bitten dich erhöre uns.
V: Guter Gott, der heilige Nikolaus ist jetzt bei dir, lass alle die gestorben sind auch bei dir sein.
A: Wir bitten dich erhöre uns.
Alle unsere Bitten fassen wir zusammen im "Vater unser".
Schlussgebet
Guter Gott,
auf das Fest des heiligen Nikolaus freuen sich besonders die Kinder. Der heilige Nikolaus liebte die Menschen und vor allem die Kinder. Sein Mut, seine Hilfsbereitschaft, sein Einsatz für den Frieden und sein großes Gottvertrauen, setzen auch noch heute, in unserem Leben Zeichen. Wenn wir nun in den Alltag zurückgehen, wollen wir immer wieder an diesen besonderen Mann denken und auch immer wieder ein bisschen so wie er sein.
Amen.
Segen
Gott unser guter Vater,
segne und begleite uns auf all unseren Wegen.
Beschütze uns und gib uns Deinen Frieden.
Darum bitten wir
in Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen
Lied: "Tragt in die Welt nun ein Licht"
Ausblick nächste Kinderkirche/ Krippenandacht
24.12.2022 15:30 Uhr St. Willibald (Kinderkirche am Heiligen Abend)
22.01.2023 10:00 Uhr St. Willibald
12.03.2023 10:00 Uhr St. Willibald
Wir wollen auch in diesem Jahr unsere Krippenandacht am 24.12. so familienfreundlich wie möglich gestalten. Deshalb nutzen wir ein Online-Ticket-System für die Vergabe der Plätze. Ziel ist es, dass du und deine Familie sicher einen fest zugeordneten Sitzplatz hast und es reicht, wenn du 10 Minuten vor Beginn da bist. Alle wichtigen Informationen zur Krippenandacht haben wir auf unserer Webseite zusammengefasst.